Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Phase der Ausarbeitung einer FM-Vereinbarung

Facility Management: Facility Services implementieren » Vorbereitung » Phase der Ausarbeitung einer FM-Vereinbarung

Eine klare Definition der Leistungsanforderungen, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege ist für eine erfolgreiche Vereinbarung unerlässlich

Eine klare Definition der Leistungsanforderungen, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege ist für eine erfolgreiche Vereinbarung unerlässlich

Die Ausarbeitung einer Facility-Management-Vereinbarung verlangt eine enge Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Dienstleister. Die Vereinbarung enthält auch Informationen zu den Leistungsindikatoren, der Qualitätskontrolle und der Berichterstattung. Es ist notwendig, Risiken zu erkennen und passende Risikomanagementstrategien in die Vereinbarung einzubinden.

Erstellung Facility Management Vereinbarungen

Abstimmung

Effiziente Team-Abstimmung

Zwei Fachleute arbeiten sorgfältig an Dokumenten, um eine präzise Abstimmung in einem Projekt zu gewährleisten.

Eine FM-Vereinbarung (Facility-Management-Vereinbarung) ist ein Vertrag zwischen dem Auftraggeber und einem FM-Dienstleister (Facility Management) über die Bereitstellung von Facility-Management-Dienstleistungen.

In diesem Kontext erfolgt die Ausarbeitung der Details der Vertragsunterlagen und der Abschluss aller Due-Diligence-Aktivitäten. Beide Vertragsparteien müssen ein Verfahren zur Klärung von strittigen Fragen im Falle der Nichterfüllung der FM-Vertragsbedingungen festlegen. Solche Verfahren sind in der Regel Bestandteil des FM-Vertrages. Es ist auch wichtig zu betonen, dass die Gestaltung eines FM-Vertrages auch von der Art der Gebäudetypen beeinflusst wird, wie zum Beispiel.

Vielfältige Gebäudearten

  • Bürogebäude,

  • Industriegebäude,

  • Laborgebäude,

  • Bankgebäude,

  • Unterrichts- und Bildungsgebäude,

  • Sport- und Mehrzweckhallen,

  • Kliniken/Krankenhäuser,

  • Handelsimmobilien,

  • Wohnimmobilien,

  • Pflegeeinrichtungen.

Die Phase der Ausarbeitung einer FM-Vereinbarung durch den Auftraggeber im Vorfeld einer Ausschreibung kann mehrere Schritte umfassen:

  • Bedarfsanalyse: Der Auftraggeber analysiert seinen Bedarf an Facility-Management-Dienstleistungen und definiert die Leistungsbereiche, in denen er Unterstützung benötigt. Dabei kann es sich um Reinigung, Wartung, Reparaturen, Sicherheitsdienste oder andere Dienstleistungen handeln.

  • Zielsetzung: Der Auftraggeber legt fest, welche Ziele er mit der FM-Vereinbarung erreichen möchte. Dies können Kostenreduktion, Verbesserung der Servicequalität, Steigerung der Effizienz oder andere Ziele sein.

  • Leistungsbeschreibung: Der Auftraggeber beschreibt die zu erbringenden Leistungen und definiert die Anforderungen an Qualität, Quantität und Zeitrahmen. Auch die Messung und Überwachung der Leistungserbringung kann in diesem Schritt festgelegt werden.

  • Vertragsbedingungen: Der Auftraggeber legt die Bedingungen fest, unter denen die FM-Dienstleistungen erbracht werden sollen. Dazu gehören unter anderem die Vertragslaufzeit, Kündigungsfristen, Haftung und Gewährleistung.

Für weitere Informationen und geeignete Dokumente zum Start-up-Plan gemäß DIN VDE 0105-100 für VEFK besuchen Sie bitte unseren Dokumenten-Shop für FM.